Datenschutzerklärung
aurevolixtra verpflichtet sich zum Schutz Ihrer persönlichen Daten und zur transparenten Kommunikation über unsere Datenverarbeitungspraktiken
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
aurevolixtra
Unternehmerinnenzentrum
Hohe Str. 9
30449 Hannover, Deutschland
Telefon: +49 6804 2173030
E-Mail: info@aurevolixtra.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
2. Arten der erhobenen Daten
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Arten von Daten, um unsere Finanzdienstleistungen bereitzustellen:
Personenbezogene Daten
- Name, Vorname und Anrede
- E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Postanschrift und Wohnort
- Geburtsdatum (bei bestimmten Finanzprodukten)
- Beruf und Einkommensinformationen (für Beratungszwecke)
- Bankverbindungsdaten (nur bei vertraglichen Vereinbarungen)
Technische Daten
- IP-Adresse und Browser-Informationen
- Betriebssystem und Geräteinformationen
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Referrer-URL (von welcher Seite Sie kamen)
- Zeitstempel der Seitenaufrufe
- Cookie-Informationen und Session-Daten
Die Erhebung dieser Daten erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen und zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung auf unserer Website.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:
Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Bereitstellung von Finanzberatung | Vertrag (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO) | 10 Jahre nach Vertragsende |
Website-Funktionalität | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO) | 30 Tage |
Newsletter-Versand | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO) | Bis zum Widerruf |
Kundenservice | Vertrag / Berechtigtes Interesse | 3 Jahre nach letztem Kontakt |
Gesetzliche Aufbewahrung | Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 c DSGVO) | 10 Jahre (Handelsrecht) |
Wichtiger Hinweis: Wir verarbeiten Ihre Daten niemals für Zwecke, die über die hier genannten hinausgehen, es sei denn, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder gesetzliche Bestimmungen erfordern dies.
4. Ihre Rechte als Betroffener
Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte zu:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir diese verwenden.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder ergänzen lassen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können Sie in einem strukturierten Format erhalten und an andere Anbieter übertragen.
Widerspruchsrecht
Bei berechtigtem Interesse können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie uns eine E-Mail an info@aurevolixtra.com oder nutzen Sie unsere Postadresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
- Sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren
- Automatisierte Backup-Systeme mit Verschlüsselung
- Zwei-Faktor-Authentifizierung für Administratoren
Organisatorische Maßnahmen
- Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
- Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-Know-Prinzip
- Regelmäßige Datenschutz-Audits und Kontrollen
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
- Sichere Vernichtung von Datenträgern
- Incident-Response-Verfahren bei Sicherheitsvorfällen
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir eine hundertprozentige Sicherheit nicht garantieren. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und verdächtige Aktivitäten umgehend zu melden.
6. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten:
Cookie-Typ | Zweck | Laufzeit |
---|---|---|
Notwendige Cookies | Grundfunktionen der Website | Session-Ende |
Funktionale Cookies | Erweiterte Website-Funktionen | 1 Jahr |
Analyse-Cookies | Website-Optimierung und Statistiken | 2 Jahre |
Marketing-Cookies | Personalisierte Inhalte | 13 Monate |
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen anpassen oder in Ihrem Browser verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
Hinweis: Bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, über den Sie Ihre Einstellungen festlegen können.
7. Weitergabe von Daten
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:
Berechtigte Weitergabe
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen (z.B. Bankpartner)
- Aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen (z.B. Steuerberatung)
- An externe Dienstleister unter strikten Datenschutzvereinbarungen
- Bei rechtlichen Anfragen von Behörden (nur bei Vorlage entsprechender Beschlüsse)
Alle externen Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Eine Übermittlung in Länder außerhalb der EU erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses oder geeigneter Garantien.
Unsere Auftragsverarbeiter
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
- E-Mail-Marketing-Anbieter für Newsletter-Versand
- Analyse-Tools zur Website-Optimierung
- Zahlungsdienstleister für Online-Transaktionen
- Archivierungsdienstleister für langfristige Datenspeicherung
8. Internationale Datentransfers
In bestimmten Fällen kann es notwendig sein, Ihre Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums zu übertragen:
Wir stellen sicher, dass bei allen internationalen Datentransfers ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist durch:
- EU-Standardvertragsklauseln mit allen internationalen Partnern
- Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
- Zertifizierungen wie Privacy Shield (falls noch gültig)
- Verbindliche interne Datenschutzvorschriften bei Konzernen
- Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzstandards
Bei Fragen zu internationalen Datentransfers informieren wir Sie gerne über die spezifischen Schutzmaßnahmen, die für Ihre Daten gelten.
9. Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Datentyp | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Vertragsdaten | 10 Jahre nach Vertragsende | Handels- und Steuerrecht |
Korrespondenzdaten | 3 Jahre nach letztem Kontakt | Berechtigtes Interesse |
Newsletter-Daten | Bis zur Abmeldung | Einwilligung |
Website-Logs | 30 Tage | Technische Notwendigkeit |
Bewerberdaten | 6 Monate nach Absage | Berechtigtes Interesse |
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen erfordern eine längere Speicherung. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine rechtlichen Hinderungsgründe bestehen.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslage oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die verwendeten Kommunikationskanäle informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.
Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist immer auf unserer Website verfügbar. Das Datum der letzten Änderung finden Sie am Beginn dieses Dokuments.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung
aurevolixtra
Unternehmerinnenzentrum
Hohe Str. 9, 30449 Hannover
Telefon: +49 6804 2173030
info@aurevolixtra.comBei Beschwerden können Sie sich auch an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden